Bezugnehmend auf die gesetzliche Grundlage zur Barrierefreiheit in Sachsen https://www.sk.sachsen.de/barrierefreiheit-6067.html erklären wir

Die Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden
Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik ist bemüht, ihre Websites www.discover-project.de barrierefrei zugänglich zu machen.

Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), das Sächsische Inklusionsgesetz (SächsInklusG), das Sächsische E-Government-Gesetz (SächsEGovG) sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Barrierefreie-Websites-Gesetz – BfWebG).

Maßstab für die Barrierefreiheit sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 auf Level AA, die im als W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden (Kriterien der europäischen Norm EN 301 549, Version 3.2.1) sowie die weiterentwickelte BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung).

Die Webseite beruht auf einer zentralen technischen Codebasis, die bereits mehrfach geprüft und an die Anforderungen der Barrierefreiheit angepasst wurde. Sie ist derzeit nicht vollständig mit den technischen Anforderungen gemäß der Verordnung BITV 2.0 vereinbar. Unsere Codebasis wird regelmäßig überarbeitet, um die Zugänglichkeit der Seite weiter zu verbessern.

Folgende Inhalte sind zum Teil nur eingeschränkt zugänglich:

  • PDF-Dokumente
  • Bildvergrößerungen
  • Checkboxen
  • Formularfelder
  • Fokuseinstellungen
  • Menüführung übergeordneter Seiten

Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird derzeit geplant. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.

Diese Erklärung wurde am 1. März 2025 erstellt und zuletzt am 4. März 2025 aktualisiert.

Sie haben die Möglichkeit uns Barrieren über unsere Kontaktmöglichkeiten zu melden.