Patient*innen/Klient*innen

Blätterstruktur

Projekt-
informationen

Was ist das Ziel von diSCover?

Manchmal ist es schwer, belastende Erfahrungen in einer fremden Sprache mitzuteilen.
Wir bieten Videodolmetschen durch traumasensibel geschulte Personen an.

Was ist wichtig zu wissen?

Die Sitzungen mit Sprachmittlung sind:

  • vertraulich
  • freiwillig
  • kostenlos

Für wen ist dieses Angebot

Teilnehmen können nur Personen, die:

  • einen Antrag auf internationalen Schutz/ Asyl gestellt haben
  • über einen Flüchtlingsstatus / Subsidären Schutz verfügen
  • die in der Bundesrepublik Deutschland neu angesiedelt sind, aus humanitären Gründen aufgenommen wurden oder aus einem anderen Mitgliedstaat überstellt wurden

Für welche Sprachen gibt es (Video-) Dolmetschen?
  • Arabisch
  • Farsi
  • Kurdisch
  • Französisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch

Weitere Sprachen auf Anfrage

Worum bitten wir Sie?

Wir benötigen:

  • einen Nachweis Ihres Aufenthaltsstatus
  • eine Einwilligungserklärung
  • eine kurze Einschätzung des Gespräches
  • Einschätzung Ihres psychischen Befindens

Wie können Sie das Angebot nutzen?

Bitte sprechen Sie sich mit Ihrer/m zuständigen Berater*in bzw. Psychotherapeut*in ab, wie Sie das Angebot von diSCover nutzen können.

Wie können Sie uns bei weiteren Fragen kontaktieren?

Sie erreichen die Mitarbeitenden des Projektes unter der folgenden Emailadresse: discover@ukdd.de
Datenschutzbeauftragte: Frau Katrin Piehler: katrin.piehler@ukdd.de

Download Projektinformationen in weiteren Sprachen